
Hugo Hartung ist der Name von * Hugo Hartung (Architekt) (1885–1932), Architekturhistoriker ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hugo_Hartung
[Architekt] - Hugo Hartung (* 19. August 1855 in Jena; † 21. Dezember 1932 in Großjena bei Naumburg (Saale)) war ein deutscher Architekt und Architekturhistoriker. == Leben == Hartung studierte Bauingenieurwesen und Architektur an der TH Berlin-Charlottenburg und war dort 1894 als Assistent tätig. Er habilitierte sich 1...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hugo_Hartung_(Architekt)
[Musiker] - Hugo Hartung (* 24. Oktober 1885 in Henningsleben, Kr. Langensalza; † 8. Februar 1963 in Ost-Berlin) war ein deutscher Musiklehrer und Chorleiter. == Leben == Als 5. Kind einer thüringischen Bauernfamilie verlor Hartung mit 4 Jahren den Vater. Er besuchte die einklassige Dorfschule, im letzten Schuljahr die M...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hugo_Hartung_(Musiker)
[Schriftsteller] - Hugo Hartung (* 17. September 1902 in Netzschkau/Vogtland; † 2. Mai 1972 in München) war ein deutscher Schriftsteller. Er schrieb auch unter dem Pseudonym N. Dymion. == Leben == Hugo Hartung studierte ab 1922 in Leipzig, Wien und München Theaterwissenschaften, Kunst- und Literaturgeschichte. 1928 prom...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hugo_Hartung_(Schriftsteller)

Hạrtung, Hugo, Schriftsteller, * Netzschkau 17. 9. 1902, † Â München 2. 5. 1972; schrieb den Roman vom Kampf um Breslau 1945 »Der Himmel war unten« (1951), v. a. aber die durch Verfilmungen bekannten Romane »Ich denke oft an Piroschka« (1954) und »Wir Wunderk...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.